Danke für Eure Treue zur Abteilung Karate im PSV!

Liebe Karateka,

auch nach gut neun Monaten Auf und Ab durch Corona kann unser Training im Verein noch nicht wieder wie gewohnt laufen. Unsere Dojos müssen noch immer geschlossen bleiben, auch draußen trainieren geht wegen der Corona-Verordnungen aktuell nicht.

Wir nutzen die Zeit, um unser Dojo Schillerwiese zu renovieren. Die neue Hallendecke ist gemacht und der Maler hat alles auf Hochglanz gebracht, sodass wir – sobald möglich – mit euch durchstarten können.

Wie im ersten Lockdown unterstützen euch eure Trainer über die bekannten Kanäle mit Trainingsinhalten, -plänen und Tipps und Tricks in eurem Karatetraining.

Über die Zeit haben viele von euch auch digital Werte- und Kyu-Prüfungen erfolgreich absolviert und die eine und andere Schweißperle vergossen.

Wir danken euch ganz herzlich für eure Treue und freuen uns mit euch darauf, endlich wieder gemeinsam im Dojo zu trainieren!

Euer Vorstand und die Trainer der Abteilung Karate

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Trainingsbetrieb ruht

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

die Corona Lage zwingt uns, unseren Trainingsbetrieb ab Montag, den 02.11. ruhen zu lassen. Die Trainer/innen halten Kontakt zu Euch über die eingerichteten WhatsApp-Gruppen.

Bleibt gesund
Peter Trapski

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Trainingsbetrieb

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

ab sofort werden wir den Trainingsbetrieb in unseren Dojos wieder aufnehmen. Um die behördlichen Auflagen zu erfüllen, haben wir einige organisatorische Änderungen vornehmen müssen. Insbesondere im Dojo Schillerwiese war es notwendig, Gruppen zu verkleinern bzw. zu verlegen. Die Trainer informieren hierüber noch in den WhatsApp Gruppen gesondert. Hier die wichtigsten Infos:

  • Umkleideräume und Duschen bleiben geschlossen
  • Trainingsbekleidung Gi oder Sportzeug
  • In den Turnhallen Kettwig und Planckstraße Sportschuhe
  • Dojo Schillerwiese barfuß. Füße waschen oder desinfizieren vor Trainingsbeginn
  • Für Übungen am Boden hier auch ein Handtuch mitbringen
  • Der Aufenthalt im Außenbereich vor den Trainingsstätten obliegt der Eigenverantwortung – hier auf Abstandsregelung achten

Eine ausführliche Belehrung über unser Hygienekonzept findet in den Gruppen statt. Bis alles reibungslos läuft, wird es anfänglich hier und da noch organisatorische Nachbesserungen geben. Wir sind bemüht unter den augenblicklichen Bedingungen ein „fast normales“ Training anzubieten. Mit freundlichen Grüßen

Peter Trapski

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Olympische Spiele

Leider sind die olympischen Spiele in Japan für 2020 abgesagt. Den hervorragenden, offiziellen Ankündigungsclip zu Karate solltet Ihr Euch dennoch unbedingt ansehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Training ausgesetzt

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

aufgrund der aktuellen Virusproblematik wird unser Training bis zu den Osterferien ausgesetzt. Bei der Frage, was in dieser Situation das rechte Handeln ist, haben wir uns für diese Maßnahme entschieden. Die Verantwortung für Eure Gesundheit stand da an erster Stelle.

Nach den Osterferien werden wir den Trainingsbetrieb wie gewohnt wieder aufnehmen.

Sollten Änderungen erforderlich werden, informieren wir an dieser Stelle.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Absage Shoto Ryu Cup 2020

Liebe Eltern,

die Gesundheit der uns anvertrauten Kinder hat für uns oberste Priorität. Auch die Karateabteilung des Polizei-Sportvereins Essen 1922 e.V. prüft deshalb regelmäßig und ganz genau die Entwicklungen der Virusinfektion. Grundsätzlich ist die aktuelle Situation unübersichtlich und die Infektionsraten sehr hoch.

Deshalb haben wir uns dazu entschieden, den für Samstag, den 28.03.2020 geplanten

Shoto Ryu Cup 2020 abzusagen

und nachzuholen, wenn die Umstände es wieder zulassen.

Die bereits abgegebenen Anmeldungen (inklusive der bereits gezahlten Startgelder) behalten ihre Gültigkeit. Sobald der Ausweichtermin bekannt ist, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und verbleiben mit sportlichen Grüßen

Vorstand und Trainerteam
Polizei-Sportverein Essen 1922 e.V.
– Abteilung Karate –

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

9. Dan für Peter Trapski

Die Bundesversammlung des DKV beschloss am Samstag, 30.11.2019, in Berlin einstimmig die Verleihung des 9. DAN für Peter Trapski. Am Montag den 9. Dezember 2019 war die Überraschung dann groß, als es während des Trainings der Leistungsgruppe an der Tür klopfte und der Präsident des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. Rainer Katteluhn zur Verleihung der Dan-Urkunde an Peter das Honbu Dojo des PSV Essen betrat. Neben Rainer ließen es sich auch zwei ehemalige Weggefährten aus früheren Tagen nicht nehmen, an dieser außergewöhnlichen Ehrung des ehemaligen Bundestrainers von Deutschland und Dänemark teilzunehmen. Detlef Tolksdorf vom Taiko Dojo Oberhausen und Jörg Kerschek vom Karate Dojo Renshin Marl e.V. waren extra mit angereist, um Peter herzlichst zum 9. DAN zu gratulieren. So hat sich das Montagstraining für Peter unerwartet zu einer sehr persönlichen, feierlichen Ehrung im Rahmen seiner Meisterschüler und Schüler verwandelt.

Herzlichen Glückwunsch, Peter!
Auf viele weitere gemeinsame Jahre auf dem Karate-Weg!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Dan Prüfung am 08.12.2019

Sechs Karate Meisterinnen und Meister legten Ihre Prüfung zur nächst höheren Graduierung ab:

Anne Hellmann 4. Dan, Holger Hülsmann 3. Dan, Kim-Philipp Leithoff 2. Dan, Ole Kirberger 1. Dan, Paul Sparka Dan-Anwärter, Mark-Dennis Hoeren Dan-Anwärter

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

6. Dan für Prof. Dr. René Peisert

Erstmalig in der Vereinsgeschichte fand in unserem Dojo eine Dan Prüfung zum 6. Dan statt. Neben den technischen Fähigkeiten stehen bei dieser Prüfung die pädagogischen Qualitäten beim Karateunterricht im Fokus der Überprüfung.

Zur Prüfung stellte sich Sensei Prof. Dr. René Peisert.
Seit über 30 Jahren aktives Mitglied und langjähriger erfahrener Karatelehrer.

Die Prüfungskommission bestand aus:

Roland Hantzsche, 9. Dan, Ehrenpräsident beim Deutschen Karate Verband e.v.
Peter Trapski, 8. Dan, Cheftrainer der Karateabteilung des Polizei-Sportvereins Essen 1922 e.V.
Rainer Katteluhn, 7. Dan, Präsident des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen e.V.

Die Kommission bescheinigte René außergewöhnlich gute Leistungen und graduierte ihn zum 6. Dan.

Herzlichen Glückwunsch auch vom Vorstand, den Trainern und dem gesamten Shotoryu Team.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorstellung Wertesystem Land NRW

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar