Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Im Rahmen der KDNW e.V. Mitgliederversammlung am 23.04.2023 in Duisburg hat unser Vereinsmitglied Frank Burchardt eine besondere Auszeichnung für den PSV Karate Verein Essen entgegen genommen. Diesmal wurden die Dojos mit den meisten Mitgliedern geehrt.

Platz 1 belegt der PSV Karate Verein Essen.

Das zeigt, dass die gute Teamarbeit zwischen den Mitgliedern und dem Trainerteam sehr erfolgreich ist.

Vielen Dank an alle Mitglieder für das große Vertrauen.

Wir freuen uns mit Euch auf eine weiterhin erfolgreiche Zeit!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Dan/Kyu Prüfung

Erstmalig nach der Pandemie wurde bei uns wieder in der Oberstufe bis zum 3. Dan geprüft.

Vor den Prüfern Peter Trapski und Prof. Dr. René Peisert zeigte Dr. Michael Gille sein Können. Zum 3. Dan müssen die Prüflinge nach Vorgaben bestimmte Technikfolgen in ihrem Prüfungsprogramm selbst entwickeln.

Michael zeigte sehr gute Leistungen und wurde zum 3. Dan graduiert.

Sebastian Kurtz legte die Prüfung zum Dan-Anwärter (braun-schwarzer Gürtel) erfolgreich ab.

Dr. Theo Baars erreichte den 1. Kyu und Clemens Mayer den 2. Kyu.

Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frauen-Power in Essen: Hohe Auszeichnung für unseren Verein

Unser Verein hat ein hohe Auszeichnung vom Karate-Dachverband NRW erhalten:

Hier der Auszug aus dem Bericht der WAZ:

Frauen-Power Auszeichnung

„Mädchen und Frauen stark machen – diese Losung hat sich die Karateabteilung des Essener Polizei-Sportvereins auf die Fahnen geschrieben. Für dieses Engagement sind die Polizei-Sportlerinnen und -Sportler jetzt vom Karate-Dachverband NRW mit dem 1. Platz ausgezeichnet worden. Begründung: Für das Jahr 2021 hat die PSV-Karateabteilung die Rekordzahl von 201 weiblichen Mitgliedern an den Landesverband gemeldet. „Damit ist der PSV Essen Spitzenreiter in ganz NRW“, sagt Claudia Trapski, die Sprecherin der Abteilung, nach Entgegennahme des Preises auf dem letzten Verbandstag.

Claudia Trapski führt schon seit 15 Jahren das Büro für die Mitgliederverwaltung der Abteilung. Sie ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen und Beratungen rund um die aktuelle Karate-Kurse.

Frauen-Power beim PSV – dazu gehört auch die Leiterin der Abteilung: Dr. Anne Hellmann, von Beruf Psychotherapeutin, ist schon seit 26 Jahren im PSV aktiv. Zum Karatesport ist sie bereits als Kind gekommen. Heute trägt sie den 4. Dan (Meistergrad) und ist seit längerem als Trainerin tätig.

Im Dojo an der Schillerwiese, der Karateschule des PSV, reagieren die Verantwortlichen sehr direkt auf aktuelle Ereignisse. Zur Erinnerung: Im Sommer und Winter 2018/2019 sind in unmittelbarer Nähe in Stadtwald mehrere Frauen Opfer eines Serienvergewaltigers geworden. Spontan hat die Karate-Abteilung des PSV daraufhin kostenlose Kurse für Frauen aus Stadtwald durchgeführt. Die Resonanz auf dieses Angebot war ernorm: Etwa 90 Mädchen und Frauen haben sich zu den Kursen angemeldet. „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sind schon seit vielen Jahren ein zentrales Thema in der Karate-Abteilung“, sagt Claudia Trapski. Aktuell bietet der Verein einen kostenlosen Kurs für ukrainische Frauen an.“

Den Artikel könnt Ihr auch hier nachlesen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

NEWS KINDER NEWS KINDER NEWS KINDER

Auch im Lockdown macht Karate Spaß:

 

Malwettbewerb zum Wertethema „Höflichkeit“

Gratulation! Danke, dass Ihr mitgemacht habt!

Man sieht sie überall, in Bus und Bahn, in der Schule, im Kindergarten

Für unsere Kinder: Mundschutz „PSV-Karate-Team“

Jeder will es haben, unsere Kinder bekommen es als Geschenk

Unser PSV Shirt „Karate Kids“

Euer Kinder-Trainerteam

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sommer-Outdoor-Training

Liebe Karateka,

die vergangenen Monate mussten wir aufgrund der dem Sport aufgelegten Regularien auf Online-Training und wenn möglich Outdoor-Training zurückgreifen.

Jetzt sinken die Inzidenzen und auch die rechtlichen Anpassungen machen es endlich wieder möglich, Präsenztraining in der Halle anzubieten!

Üblicherweise findet zu Ferienzeiten kein Training statt, aber wie bereits angekündigt, werden wir über die Sommerferien aufgrund der besonderen Situation ein spezielles „Sommer-Outdoor-Training“ für Euch anbieten Trainingskalender (Outdoor Training) Stand: Juni 2021.

Nach den Sommerferien werden wir dann wieder mit dem Hallentraining zu den regulären Zeiten beginnen!

Wir freuen uns schon sehr darauf, endlich wieder Präsenz-Hallentraining mit Euch durchführen zu können!

Euer Vorstand und die Trainer der Abteilung Karate

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Osterturnier online im PSV

Besondere Zeiten erfordern besondere Herausforderung.

Es war auch für uns Neuland, als wir uns entschlossen dieses Osterturnier zu organisieren. Umso mehr freuten wir uns über die Ergebnisse, die uns sowohl unsere Kinder als auch unsere Jugendlichen und Erwachsenen (Jukuren) präsentierten.

Über ihre Trainer bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den jeweiligen Onlinegruppen Aufgaben mit Techniken, die sie dann zu Hause trainieren konnten. Abgerufen wurden diese später über kurze WhatsApp-Videobeiträge oder Präsentation im Online-Training.

Das Trainerteam bewertete je nach Leistungsgrad und Alter in den Klassen die ersten drei Sieger.

Das Ergebnis war herausragend. Insgesamt beteiligten sich 59 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Jukuren.

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der Geist des Budo

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

hier ein kurzes Video über Budo in Japan, das wunderbar den Geist unserer Kampfkunst in Bilder und Töne fasst!

Haltet durch in dieser Zeit und denkt daran, dass gerade jetzt die Eckpfeiler unserer Kampfkunst besonders wichtig sind: Beharrlichkeit, Gelassenheit, Haltung (innere wie äußere).

Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen im Dojo… aktuell virtuell und sobald wie möglich wieder in Präsenz.

Bleibt gesund!
Euer Vorstand und Trainerteam

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lockdown Arbeiten im Dojo

Wir haben die Zeit genutzt, in der wir nicht trainieren dürfen!

Von Anfang Dezember bis Ende Januar wurden in Zusammenarbeit mit den Sport – und Bäderbetrieben notwendig gewordene Renovierungsarbeiten im Dojo Schillerwiese durchgeführt.

Die ca. 100 jährige Hallendecke war schadstoffbelastet und ist erneuert worden. Nach dem Hallenboden im Jahr 2018 stehen die Innenräume nun im neuen Glanz dar.

Dank einer großzügigen Spende unseres langjährigen Mitgliedes Dr. Falk Heck, konnten wir die notwendig gewordenen Anstreicherarbeiten gleich anschließen.

Die Anschaffung eines mobilen Luftfilters hatte bereits im Oktober Karin Braunheim mit einer Spende möglich gemacht.

Dank an unsere Mitglieder, dass sie in diesen Corona Zeiten zu uns stehen und besonders an Karin und Falk für ihre Spenden.

Wir wünschen uns natürlich möglichst bald w ieder zusammen trainieren zu können.

PSV Karate Team, Vorstand und Trainer

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Danke für Eure Treue zur Abteilung Karate im PSV!

Liebe Karateka,

auch nach gut neun Monaten Auf und Ab durch Corona kann unser Training im Verein noch nicht wieder wie gewohnt laufen. Unsere Dojos müssen noch immer geschlossen bleiben, auch draußen trainieren geht wegen der Corona-Verordnungen aktuell nicht.

Wir nutzen die Zeit, um unser Dojo Schillerwiese zu renovieren. Die neue Hallendecke ist gemacht und der Maler hat alles auf Hochglanz gebracht, sodass wir – sobald möglich – mit euch durchstarten können.

Wie im ersten Lockdown unterstützen euch eure Trainer über die bekannten Kanäle mit Trainingsinhalten, -plänen und Tipps und Tricks in eurem Karatetraining.

Über die Zeit haben viele von euch auch digital Werte- und Kyu-Prüfungen erfolgreich absolviert und die eine und andere Schweißperle vergossen.

Wir danken euch ganz herzlich für eure Treue und freuen uns mit euch darauf, endlich wieder gemeinsam im Dojo zu trainieren!

Euer Vorstand und die Trainer der Abteilung Karate

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Trainingsbetrieb ruht

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

die Corona Lage zwingt uns, unseren Trainingsbetrieb ab Montag, den 02.11. ruhen zu lassen. Die Trainer/innen halten Kontakt zu Euch über die eingerichteten WhatsApp-Gruppen.

Bleibt gesund
Peter Trapski

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar